Vorstandsvorsitzender Matthias Gericke scheidet auf eigenen Wunsch aus. Auf mehr als 10 Jahre als Vorstandsvorsitzender der Bürgerstiftung Ostfalen blickt Matthias Gericke zurück. Mit der Kuratoriumssitzung am 25. Oktober schied er nun auf eigenen Wunsch aus dem Stiftungsvorstand aus. Eine neue berufliche Herausforderung führt ihn nach Uelzen. „Auch wenn ich privat der … [Weiterlesen...]
Stifterforum 2018 – Weitere Erfolgsgeschichten
Helmut Wensing übernimmt Kuratoriumsvorsitz Erfreuliche Nachrichten gab es für die mehr als 40 Unterstützer, Interessierten und Vertreter der von uns verwalteten Treuhandstiftungen beim diesjährigen Stifterforum am 14. Juni in Helmstedt. Vor dem Einstieg in die Tagesordnung stellte sich Helmut Wensing aus Helmstedt als neuer Vorsitzender des Stiftungskuratoriums den … [Weiterlesen...]
Erfolgsgeschichten 2017
Unser aktueller Stifterbrief ist da! In Ausgabe 2 unserer Erfolgsgeschichten haben wir Ihnen im vergangenen Jahr erzählt, wie aus unserer kleinen, unbeachteten Bürgerstiftung eine Stiftung wurde, die in unserer Region schon einiges bewirkt hat. Vom Aschenputtel zur Prinzessin sozusagen. Hier kommt die Fortsetzung unserer Erfolgsgeschichten. Lassen Sie sich "anstiften"! … [Weiterlesen...]
Wir tragen weiterhin das Gütesiegel !!
Der Bundesverband Deutscher Stiftungen verleiht das Gütesiegel an Stiftungen, die den vom Arbeitskreis Bürgerstiftungen formulierten 10 Merkmalen einer Bürgerstiftung entsprechen. Durch dieses Siegel wird uns von einer unabhängigen Jury die wirtschaftliche und politische Unabhängigkeit und eine regionale Ausrichtung bescheinigt. Gleichzeitig bestärkt uns diese Auszeichnung in … [Weiterlesen...]
Fachkompetenz in unserer Stiftung
Das Stiftungswesen in Deutschland gewinnt zunehmend an Bedeutung. Auch die Öffentlichkeit hat ein steigendes Interesse an der Arbeit von Stiftungen, die mit steuerbegünstigten Mitteln das Gemeinwohl fördern. Damit wachsen auch die Anforderungen an die Gremien und die Geschäftsführung durch die Stiftungsaufsicht und das Finanzamt. Um diesen Anforderungen auch in Bezug auf die … [Weiterlesen...]