Bürgerstiftung Ostfalen

für die Region Elm-Lappwald

  • Aktuell
    • Termine
    • letzte Nachrichten
  • Über uns
    • Die Idee
    • Ziele
    • Leitbild
    • Organisation
      • Vorstand, Kuratorium und Geschäftsführung
    • Satzung
  • Projekte/Antrag
    • Förderantrag stellen
    • Förderbereiche
    • Förderrichtlinien
  • Zahlen-Daten-Fakten
    • Tätigkeitsberichte
      • Tätigkeitsbericht 2018
      • Tätigkeitsbericht 2017
      • Tätigkeitsbericht 2016
      • Tätigkeitsbericht 2015
      • Tätigkeitsbericht 2014
    • „Erfolgsgeschichten“
      • „Erfolgsgeschichten 2018“
      • “Erfolgsgeschichten 2017”
      • „Erfolgsgeschichten 2016“
      • „Erfolgsgeschichten 2015“
  • Treuhandstiftungen
    • Allgemeine Informationen
    • Unter unserem Dach
      • Wir verwalten…..
  • Spenden/Zustiften
    • Spende oder Zustiftung?
    • Spendenkonto
  • Kontakt

Vorstand, Kuratorium und Geschäftsführung

 

kuratorium-4 Hartmut Krämer
Vorsitzender des Vorstandes
Nach Beendigung meiner aktiven Tätigkeiten wollte ich mein Können und meine Erfahrung in ehrenamtliche Tätigkeiten einbringen. In der Vorstandsarbeit in der Bürgerstiftung Ostfalen darf ich das verwirklichen. Die Stiftungsgremien können mit vielfältigen Förderungsmöglichkeiten auf vielen Gebieten Hilfe leisten.
kuratorium-3 Karin Eichstaedt
stellvertretende Vorstandsvorsitzende
„Die Region, in der ich selbst geboren und aufge-
wachsen bin und in der ich heute noch mit meiner Familie lebe, liegt mir besonders am Herzen. Durch die Bürgerstiftung können wir durch die Unterstützung konkreter Projekte regionale Dinge bewegen und Perspektiven schaffen und auf diese Weise unsere Umgebung aktiv mitgestalten und lebenswert machen. Daher freue ich mich, in der Bürgerstiftung aktiv mitarbeiten zu dürfen“.

Helmut Friese
Vorstand
Ein Politiker sagte mal, wenn man Visionen hat, muss man zum Arzt gehen. Ich muss immer noch schmunzeln, wenn ich das lese. Denn ohne Visionen und Ziele, die man erreichen will, kann man nichts bewegen. Die Bürgerstiftung Ostfalen ist eine große Chance für meine Region, etwas zu erreichen, was mir allein nicht möglich gewesen wäre. Daher arbeite ich gern in einem tollen Team mit. Ich freue mich darauf.

wensing Helmut Wensing
Kuratoriumsvorsitzender
Vor 11 Jahren bin ich aus Hamburg nach Helmstedt gekommen. In eine Region die historisch, kulturell und landschaftlich viel zu bieten hat. Meine Frau und ich fühlen uns sehr wohl hier.  Von vielen hier lebenden Menschen wird die Region leider nicht so wahr genommen, was ich sehr bedauere. Ich gehe davon aus, dass ich in der Bürgerstiftung daran mitarbeiten kann unsere Region mit zu entwickeln. Ich möchte helfen Projekte zu realisieren, die allen in unserer Region das positive Gefühl geben, das ich schon habe und dazu beitragen, die Lebens- qualität und die Identifikation mit unserer Region Ostfalen zu verbessern.
kuratorium-5 Henry Bäsecke
Kuratorium
„Die Bürgerstiftung ist ein hervorragender Beweis, dass man mit einem ehrenamtlichen Engagement in unserer Region viel erreichen kann. Die in der Vergangenheit und sicherlich auch in Zukunft unterstützten Projekte fördern auch gerade dieses ehrenamtliche Engagement auf breiter Basis. Da auch ich dieses ehrenamtliche Engagement gern unterstützen möchte ist es für mich eine Selbstverständlichkeit, die Bürgerstiftung im Kuratorium zu beraten und über die Verteilung der Mittel mit zu entscheiden.“
kuratorium-8 Helmuth Kellner
Kuratorium
„Ehrenamtliche Tätigkeiten stehen dem genossenschaftlichen Grundgedanken sehr nahe und haben den Menschen als Mittelpunkt. Daher ermöglicht mir die Mitwirkung in der Bürgerstiftung als Kuratoriumsmitglied zum einen, bei der Förderung wertvoller Projekte gezielt mitzuwirken. Zum anderen bietet sie mir  immer wieder die Gelegenheit, mir ein Bild von den Themen zu machen, die die Menschen in der Region bewegen und sind damit eine wertvolle Orientierung für meine Arbeit als Vorstand einer regional ausgerichteten Genossenschaftsbank.“
kuratorium-9 Eckhard Hoßbach
Kuratorium
„Für mich, als freiberuflicher Rechtsanwalt und Notar, ist bürgerschaftliches Engagement eine Selbstverständlichkeit. Um so mehr gilt dies vor dem Hintergrund häufiger leerer Kassen.
Die Bürgerstiftung Ostfalen bietet mit ihrem vielfältigen Aufgabenbereich eine hervorragende Möglichkeit mich einzubringen.
 yg7a2637 Ralf Tischler
Kuratorium
Es ist schön, in der Region Elm-Lappwald zu arbeiten und zu leben. Aber auch hier gibt es Probleme und Aufgaben anzugehen, die von den angrenzenden Städten und Gemeinden nicht in vollem Umfang gelöst werden können. Hier möchte ich mich einbringen und durch meine vielfältigen Kontakte ein gutes Leben und Zusammenleben fördern.
 yg7a2530-2 Susann Albers-Schmidt
Kuratorium
Die Menschen in der Region lerne ich durch die Mitwirkung bei der Bürgerstiftung Ostfalen besser kennen und sehe, was sie bewegt. Dadurch kann ich ihre Ideen und Projekte flexibel und unbürokratisch unterstützen und dabei helfen, die Region weiterzuentwickeln und mitzugestalten. Hierfür eingagiere ich mich gern und spende meine Zeit.
Dietmar Reinert
Kuratorium
Ich lebe seit mittlerweile 27 Jahren im Landkreis Helmstedt. Während dieser Zeit hat sich vieles positiv entwickelt und es gibt immer wieder tolle Ideen für Projekte, deren Umsetzung den Landkreis Helmstedt weiter voranbringen kann. Die Bürgerstiftung Ostfalen bietet Unterstützung beider Umsetzung solcher Projekte und erhöht so weiter die Lebensqualität. Ich finde es schön, in der Bürgerstiftung mitwirken zu dürfen und damit einen kleinen Beitrag zu leisten für die Weiterentwicklung der Region, in der ich mich zuhause fühle.
Michael Mechow
Vorstand
Als „Einer vom Lande“ waren wir als Kinder schon vertraut mit unserer schönen Natur.
So macht es heute umso mehr Spaß, in einem Team ehrenamtlich diese Region mit vielen schönen Projekten zu unterstützen oder gar selber zu verwirklichen. Mir geht das Herz auf, wenn ich in die „DANKE“ sagenden Augen blicken darf!
„Tun Sie gelegentlich etwas, womit Sie weniger oder gar nichts verdienen. Es zahlt sich aus!“ – Zitat Oliver Hassencamp
 YG7A2556_Variante_Lichtbild Kerstin Langenheim
Geschäftsführung
Die Bürgerstiftung Ostfalen leistet einen wichtigen Beitrag zur positiven Entwicklung meiner Heimat. Mit meinem Engagement kann ich aktiv dazu beitragen, dass unsere Region lebens- und liebenswert ist und deren Attraktivität gesteigert wird. Wir können alle gemeinsam – mit Zeit- und/oder Geldspenden – unsere Vision Realität werden lassen.
 kuratorium-7 Quido Kocourek
Geschäftsführung
„Ich beschäftige mich seit nahezu zehn Jahren mit dem Wesen der Bürgerstiftungen und habe selbst für meinen Heimatort Warberg eine kleine Bürgerstiftung ins Leben gerufen, die von der Bürgerstiftung Ostfalen als Treuhandstiftung verwaltet wird.
Zum Dank für diese Unterstützung wirke ich bei der Öffentlichkeitsarbeit der Bürgerstiftung Ostfalen mit.
Stiften auch Sie Zeit und arbeiten an den von der Bürgerstiftung Ostfalen unterstützten Projekten mit!“

Aktuelle Informationen

Wir nehmen die aktuelle Situation sehr ernst und wollen dazu beitragen, die Ausbreitung des Corona-Virus einzudämmen. Daher bitten wir um Verständnis, dass aktuell keine persönlichen Gespräche in unserer Geschäftsstelle stattfinden.

Sie erreichen uns wie bisher telefonisch Montag – Donnerstag unter 05351 53119088 und am Freitag von 8 bis 13 Uhr unter 05351 5985075 oder per Mail kontakt@buergerstiftung-ostfalen.de

Die nächste Vorstandssitzung ist aufgrund der aktuellen Situation für Dezember 2020 geplant. Anträge können bis zum 30. November 2020 gestellt. Haben Sie Fragen? Dann zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

Beste Grüße und bleiben Sie gesund!

Nächste Sitzung des Vorstands

Die nächste Sitzung des Vorstandes findet am
20. November 2020 statt. Über Anträge, die bis spätestens zum 13. November 2020 eingehen, wird in diese Sitzung entschieden.

Lebenswerte Region Elm-Lappwald

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Letzte Einträge

  • Elmsburg
  • Schulhof Oberschule Lehre
  • Unterhaltung in Corona-Zeiten
  • Erfolgsgeschichten 2019
  • Tätigkeitsbericht 2019

Kategorien

  • Allgemein
  • Geförderte Projekte
  • Gemeinsam Gutes anstiften
  • In eigener Sache
  • Laufende Projekte

Archive

Treuhandstiftungen

  • Bürgerstiftung Söllingen
  • Bürgerstiftung Warberg
  • Heeseberg-Biogas-Stiftung
  • Stiftung „Zukunft Sport“
  • Stiftung Roehse

Über die Bürgerstiftung

Selbstverantwortung und Selbstverwaltung gewinnen in der heutigen Zeit stark an Bedeutung. Vor dem Hintergrund leerer öffentlicher Kassen können die Menschen immer weniger erwarten, dass Staat und Kommunen alle Aufgaben übernehmen.

Hier gilt es, bürgerschaftliches Bewusstsein zu stärken und durch das Engagement vieler Bürgerinnen und Bürger kulturelle, soziale, bildungspolitische und andere gemeinnützige Zwecke zu unterstützen.

Anschrift & Kontakt

Bürgerstiftung Ostfalen
Holzberg 2
38350 Helmstedt

Telefon: Montag – Donnerstag 0 5351 / 5311 90 88
Freitag                            05351 /5985075
Mail: kontakt@buergerstiftung-ostfalen.de

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2021 · Magazine Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden