Erneut mit Gütesiegel ausgezeichnet

Die Bürgerstiftung Ostfalen erhält erneut das Gütesiegel des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen Der Bundesverband Deutscher Stiftungen verleiht Bürgerstiftungen, deren Profil den sogenannten 10 Merkmalen entspricht, eine besondere Auszeichnung: das Gütesiegel. Bereits im Januar wurde unsere Bürgerstiftung für weitere 3 Jahre mit dem Gütesiegel ausgezeichnet. Diese wiederholte Auszeichnung bestätigt uns einmal mehr die Qualität unserer Arbeit und […]
Kinder lernen schwimmen

„Jedes Kind im Landkreis Helmstedt soll die Möglichkeit haben, schwimmen zu lernen“; dieses Ziel hat sich unsere Stiftung bereits zu Beginn des vergangenen Jahres gesetzt. Erste Kontakte wurden geknüpft, dann hat die Pandemie leider weitere Aktivitäten verhindert. Mit dem Restart im Mai/Juni wurden einige Kräfte mobilisiert, um den Stau von kleinen Nichtschwimmern am Beckenrand aufzulösen. […]
Kostenlose Wanderbücher für Kinder

Bürgerstiftung Ostfalen lässt 2.500 Bücher drucken Am 30. Mai vorgestellt und schon nach kurzer Zeit ausverkauft. Das Wanderstempelbuch 3.0 hat bei Groß und Klein das Jagdfieber nach den schön gestalteten Prägestempeln ausgelöst. Um möglichst viele Kinder für die Natur und die Geschichten vor der eigenen Haustür zu begeistern, haben wir einen Sonderdruck für 2.500 Stempelbücher […]
Den Naturpark Elm-Lappwald mit allen Sinnen erleben
Wander Stempel Buch und innovative App Stempelbuch und Wandernadel. Vielleicht werden Sie jetzt denken: „Das ist doch nichts Neues. Da wurde das Konzept aus dem Harz abgeschrieben und auf den Naturpark Elm-Lappwald übertragen.“ Nicht ganz! Martin Stichnoth (Landrat Landkreis Börde) brachte es bei der offiziellen Vorstellung von Buch und App am 30. Mai 2021 auf […]
Erfolgsgeschichten 2020
– auch unter Coronabedingungen