Das Format des Vereins Erzählenswert e.V. öffnet seit fünf Jahren an besonderen Orten Schatzkisten mit Geschichten. Darin geht es um die Suche nach dem Glück, um das harte Leben im Bergbau und um Menschen, die aufgebrochen sind, um die Welt zu sehen.
Lost & Found: Es gibt viel zu verlieren – oder auch zu finden..
Die Münchnerin Katharina Ritter kommt nach Twieflingen, um uralte Märchen und eigene Geschichten zu erzählen. An diesem Abend wird es um Dinge, Menschen und sogar Körperteile gehen, die man verlieren oder auch finden könnte: vom Schlüssel über den Kopf bis hin zur Traumfrau. Es sind witzige, schöne, freche und böse Geschichten. Und es könnte sein, dass die Zuhörer die Zeit aus den Augen verlieren – oder ihr Herz fürs Geschichten erzählen wieder finden.
- „Lost & Found“ mit Katharina Ritter
- Samstag, 30. August, 19 Uhr
- Evangelische Kirche Twieflingen, Schulberg 4
Über Nacht und unter Tage: Geschichten von Kohlenkindern und anderen alten Zeiten
Als Kind einer Bergmannsfamilie ist die Geschichtenerzählerin Petra Albersmann aufgewachsen. Sie erzählt von abstrusen Abenteuern, skurrilen Kissennachbarn und einfachen Bergleuten. Und von den Regionen, die einst als Motor der Republik galten. Vor allem aber von dem, was uns über Nacht verändern kann. Mitunter auch am Tage…
- „Über Nacht und unter Tage“ mit Petra Albersmann
- Samstag, 27. September, 19 Uhr
- Gemeindehaus Evangelische Kirche Esbeck, Hauptstraße 10

Fernsicht – vom Wunsch, mehr zu sehen
Wer wie Barbara Luchs inmitten der Berge aufgewachsen ist, träumt irgendwann vom Rauschen des Meeres, während andere, die ihr Leben an der Küste verbringen, sich nach dem kühlen Wind auf einem Berggipfel sehnen. Wieder andere möchten einfach einmal mehr sehen. Barbara Luchs – in der Schweiz aufgewachsen – nimmt ihre Zuhörer an diesem Abend mit auf eine Reise in die Berge. Sie erzählt Geschichten von Menschen, die aufgebrochen sind, um ihr Glück in der Ferne zu suchen.
- „Fernsicht“ mit Barbara Luchs
- Samstag, 8. November, 19 Uhr
- Club-Café Pferdestall, Am Ludgerihof, Helmstedt

Krabat: Eine sorbische Sage – neu erzählt
Der Bettler Krabat sehnt sich nach Wohlstand und Macht. Der Meister stellt ihm genau dies in Aussicht und Krabat greift die Gelegenheit beim Schopf. Als er bemerkt, welchen Preis er zu zahlen hat, ist er bereits verstrickt in einer dunklen Geschichte. Antje Horn und Tom van Mieghem erzählen ihre ganz eigene Version der Geschichte.
- „Krabat“ mit Antje Horn und Tom van Mieghem
- Samstag, 29. November, 19 Uhr
- Saal Neues Rathaus, Markt 1, Schöningen

Ticketvorbestellung ist möglich
Dorothea Nennewitz, Projektleiterin und 1. Vorsitzende von Erzählenswert e.V., freut sich bereits darauf, die Gäste zu Kulturerlebnissen der besonderen Art willkommen zu heißen. Die Bürgerstiftung Ostfalen unterstützt die Veranstaltungsreihe O-T5N.
Tickets können unter erzaehlenswert@posteo.de oder telefonisch unter 05352 90 79 16 reserviert werden