Bürgerstiftung Ostfalen

für die Region Elm-Lappwald

  • Aktuell
    • Termine
    • letzte Nachrichten
  • Über uns
    • Die Idee
    • Ziele
    • Leitbild
    • Organisation
      • Vorstand, Kuratorium und Geschäftsführung
    • Satzung
  • Projekte/Antrag
    • Förderantrag stellen
    • Förderbereiche
    • Förderrichtlinien
  • Zahlen-Daten-Fakten
    • Tätigkeitsberichte
      • Tätigkeitsbericht 2018
      • Tätigkeitsbericht 2017
      • Tätigkeitsbericht 2016
      • Tätigkeitsbericht 2015
      • Tätigkeitsbericht 2014
    • „Erfolgsgeschichten“
      • „Erfolgsgeschichten 2018“
      • “Erfolgsgeschichten 2017”
      • „Erfolgsgeschichten 2016“
      • „Erfolgsgeschichten 2015“
  • Treuhandstiftungen
    • Allgemeine Informationen
    • Unter unserem Dach
      • Wir verwalten…..
  • Spenden/Zustiften
    • Spende oder Zustiftung?
    • Spendenkonto
  • Kontakt

Ein voller Erfolg – Das Salsa Begegnungsfest im Schöninger Schloss

18. August 2017 by Redaktion Kommentar verfassen

Das Fest war mit 350-400 Teilnehmern ein voller Erfolg.

Auch wenn – und vielleicht gerade weil – durch den Regen die Außenflächen des Schlosses nicht genutzt werden konnten, war das Fest in den Innenräumen des Schlosses umso intimer. Flüchtlinge und Einheimische wogten gemeinsam in fröhlicher Runde durch die Säle. Das Nachmittagsprogramm ab 16:00 Uhr mit Kleinkunst (Trommeln, internationale Lieder, Märchenerzählerin, afghanischen Tänzen, speziellen Kinderprogrammen usw.) war überfüllt – auch mit vielen Kindern, die überall aktiv mitmachten. Das Essen aus vier Ländern (Afghanistan, Syrien, Eritrea sowie aus Deutschland) war vorzüglich, abwechslungsreich und reichlich. Die bekannte Salsa Band Mi Solar aus Berlin brachte ab 19:00 Uhr die Stimmung zum Kochen. Am späteren Abend schaffte es die kubanische Sängerin nochmals alle, aber auch wirklich alle, auch die verbliebenen Kinder, in einem langen, aber furiosen Finale auf die Beine zu bringen und zu tanzen von Afghanistan, Syrien, Irak, Iran, Eritrea, Deutschland bis zur Karibik.

Flüchtlingshilfe Schöningen e.V. und Jugendfreizeitinitiative e.V. als Veranstalter haben es geschafft, das gewünschte Publikum heranzuziehen trotz großer Konkurrenz mit vielen Veranstaltungen in und um Schöningen. Zu danken ist der Stadt Schöningen für die finanzielle Unterstützung und die Nutzungserlaubnis der Räume des Schlosses. Mit dem finanziellen Beitrag der Bürgerstiftung Ostfalen konnten die Gäste mit Speisen aus den Heimatländern der Geflüchteten verwöhnt werden.

Die Veranstalter haben ihr Ziel erreicht, Menschen und Kulturen aus vier Kontinenten in einem ausgelassenen, aber friedlichen Fest zusammen zu bringen.

Foto: Flüchtlingshilfe Schöningen e.V.

Alle Fotos: Flüchtlingshilfe Schöningen

 

Kategorie: Allgemein, Geförderte Projekte, Gemeinsam Gutes anstiften

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Aktuelle Informationen

Wir nehmen die aktuelle Situation sehr ernst und wollen dazu beitragen, die Ausbreitung des Corona-Virus einzudämmen. Daher bitten wir um Verständnis, dass aktuell keine persönlichen Gespräche in unserer Geschäftsstelle stattfinden.

Sie erreichen uns wie bisher telefonisch Montag – Donnerstag unter 05351 53119088 und am Freitag von 8 bis 13 Uhr unter 05351 5985075 oder per Mail kontakt@buergerstiftung-ostfalen.de

Die nächste Vorstandssitzung ist aufgrund der aktuellen Situation für Dezember 2020 geplant. Anträge können bis zum 30. November 2020 gestellt. Haben Sie Fragen? Dann zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

Beste Grüße und bleiben Sie gesund!

Nächste Sitzung des Vorstands

Die nächste Sitzung des Vorstandes findet am
20. November 2020 statt. Über Anträge, die bis spätestens zum 13. November 2020 eingehen, wird in diese Sitzung entschieden.

Lebenswerte Region Elm-Lappwald

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Letzte Einträge

  • Elmsburg
  • Schulhof Oberschule Lehre
  • Unterhaltung in Corona-Zeiten
  • Erfolgsgeschichten 2019
  • Tätigkeitsbericht 2019

Kategorien

  • Allgemein
  • Geförderte Projekte
  • Gemeinsam Gutes anstiften
  • In eigener Sache
  • Laufende Projekte

Archive

Treuhandstiftungen

  • Bürgerstiftung Söllingen
  • Bürgerstiftung Warberg
  • Heeseberg-Biogas-Stiftung
  • Stiftung „Zukunft Sport“
  • Stiftung Roehse

Über die Bürgerstiftung

Selbstverantwortung und Selbstverwaltung gewinnen in der heutigen Zeit stark an Bedeutung. Vor dem Hintergrund leerer öffentlicher Kassen können die Menschen immer weniger erwarten, dass Staat und Kommunen alle Aufgaben übernehmen.

Hier gilt es, bürgerschaftliches Bewusstsein zu stärken und durch das Engagement vieler Bürgerinnen und Bürger kulturelle, soziale, bildungspolitische und andere gemeinnützige Zwecke zu unterstützen.

Anschrift & Kontakt

Bürgerstiftung Ostfalen
Holzberg 2
38350 Helmstedt

Telefon: Montag – Donnerstag 0 5351 / 5311 90 88
Freitag                            05351 /5985075
Mail: kontakt@buergerstiftung-ostfalen.de

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2021 · Magazine Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden