Bürgerstiftung Ostfalen

für die Region Elm-Lappwald

  • Aktuell
    • Termine
    • letzte Nachrichten
  • Über uns
    • Die Idee
    • Ziele
    • Leitbild
    • Organisation
      • Vorstand, Kuratorium und Geschäftsführung
    • Satzung
  • Projekte/Antrag
    • Förderantrag stellen
    • Förderbereiche
    • Förderrichtlinien
  • Zahlen-Daten-Fakten
    • Tätigkeitsberichte
      • Tätigkeitsbericht 2018
      • Tätigkeitsbericht 2017
      • Tätigkeitsbericht 2016
      • Tätigkeitsbericht 2015
      • Tätigkeitsbericht 2014
    • „Erfolgsgeschichten“
      • „Erfolgsgeschichten 2018“
      • “Erfolgsgeschichten 2017”
      • „Erfolgsgeschichten 2016“
      • „Erfolgsgeschichten 2015“
  • Treuhandstiftungen
    • Allgemeine Informationen
    • Unter unserem Dach
      • Wir verwalten…..
  • Spenden/Zustiften
    • Spende oder Zustiftung?
    • Spendenkonto
  • Kontakt

Unser Vorleseprojekt „Lesetraum“

13. Juli 2015 by Redaktion Kommentar verfassen

Lesen, eintauchen in eine Traumwelt, für viele Kinder unvorstellbar.

LesepatenEs gibt viele Kinder, die noch nie ein eigenes Buch in den Händen gehalten haben. Heike Latuszek verantwortlich für das Vorleseprojekt „Lesetraum“ der Bürgerstiftung Ostfalen und Andrea Meininghaus von der Freiwilligen-Agentur des Paritätischen Helmstedt haben eingeladen und 22 engagierte Mitbürger aus der Stadt Helmstedt, den Landkreisen Helmstedt und Börde, sind in das JFZB Helmstedt gekommen, um sich über ihre ehrenamtliche Tätigkeit „dem Lesen / dem Vorlesen“ mit Kindern auszutauschen.

Die Bürgerstiftung Ostfalen unterstützt Kinder und Einrichtungen, die mit Erwachsenen gemeinsam lesen, in Büchereien, in Kindergärten, an Grundschulen oder an außergewöhnlichen Orten, wie z.B. im Klostergarten St. Marienberg in Helmstedt. Ein Lesepatenprojekt wird seit 2012 von der Freiwilligen-Agentur Helmstedt begleitet.In fast allen Helmstedter Grundschulen lesen ca. 20 Lesepaten. Nach einem gemeinsamen Kaffeetrinken und einem Erfahrungsaustausch wurde allen deutlich, wie viel Freude es macht, mit den Kindern zusammen zu sein und an ihren Leseerfolgen teilhaben zu dürfen. Lesepaten werden noch immer in allen Bereichen gesucht.

Wer Lust und Zeit hat, sich für 2-3 Stunden in der Woche zu engagieren, kann sich in der Freiwilligen-Agentur des Paritätischen bei Frau Andrea Meininghaus 05351/5419116 melden. Einrichtungen, die am Vorleseprojekt „Lesetraum“ der Bürgerstiftung Ostfalen teilnehmen möchten, können sich gern bei Frau Heike Latuszek 05351/41781 melden bzw. sich über das Vorleseprojekt informieren.

Kategorie: Gemeinsam Gutes anstiften

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Aktuelle Informationen

Wir nehmen die aktuelle Situation sehr ernst und wollen dazu beitragen, die Ausbreitung des Corona-Virus einzudämmen. Daher bitten wir um Verständnis, dass aktuell keine persönlichen Gespräche in unserer Geschäftsstelle stattfinden.

Sie erreichen uns wie bisher telefonisch Montag – Donnerstag unter 05351 53119088 und am Freitag von 8 bis 13 Uhr unter 05351 5985075 oder per Mail kontakt@buergerstiftung-ostfalen.de

Die nächste Vorstandssitzung ist aufgrund der aktuellen Situation für Dezember 2020 geplant. Anträge können bis zum 30. November 2020 gestellt. Haben Sie Fragen? Dann zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

Beste Grüße und bleiben Sie gesund!

Nächste Sitzung des Vorstands

Die nächste Sitzung des Vorstandes findet am
20. November 2020 statt. Über Anträge, die bis spätestens zum 13. November 2020 eingehen, wird in diese Sitzung entschieden.

Lebenswerte Region Elm-Lappwald

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Letzte Einträge

  • Elmsburg
  • Schulhof Oberschule Lehre
  • Unterhaltung in Corona-Zeiten
  • Erfolgsgeschichten 2019
  • Tätigkeitsbericht 2019

Kategorien

  • Allgemein
  • Geförderte Projekte
  • Gemeinsam Gutes anstiften
  • In eigener Sache
  • Laufende Projekte

Archive

Treuhandstiftungen

  • Bürgerstiftung Söllingen
  • Bürgerstiftung Warberg
  • Heeseberg-Biogas-Stiftung
  • Stiftung „Zukunft Sport“
  • Stiftung Roehse

Über die Bürgerstiftung

Selbstverantwortung und Selbstverwaltung gewinnen in der heutigen Zeit stark an Bedeutung. Vor dem Hintergrund leerer öffentlicher Kassen können die Menschen immer weniger erwarten, dass Staat und Kommunen alle Aufgaben übernehmen.

Hier gilt es, bürgerschaftliches Bewusstsein zu stärken und durch das Engagement vieler Bürgerinnen und Bürger kulturelle, soziale, bildungspolitische und andere gemeinnützige Zwecke zu unterstützen.

Anschrift & Kontakt

Bürgerstiftung Ostfalen
Holzberg 2
38350 Helmstedt

Telefon: Montag – Donnerstag 0 5351 / 5311 90 88
Freitag                            05351 /5985075
Mail: kontakt@buergerstiftung-ostfalen.de

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2021 · Magazine Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden