Bürgerstiftung Ostfalen

für die Region Elm-Lappwald

  • Aktuell
    • Termine
    • letzte Nachrichten
  • Über uns
    • Die Idee
    • Ziele
    • Leitbild
    • Organisation
      • Vorstand, Kuratorium und Geschäftsführung
    • Satzung
  • Projekte/Antrag
    • Förderantrag stellen
    • Förderbereiche
    • Förderrichtlinien
  • Zahlen-Daten-Fakten
    • Tätigkeitsberichte
      • Tätigkeitsbericht 2018
      • Tätigkeitsbericht 2017
      • Tätigkeitsbericht 2016
      • Tätigkeitsbericht 2015
      • Tätigkeitsbericht 2014
    • „Erfolgsgeschichten“
      • „Erfolgsgeschichten 2018“
      • “Erfolgsgeschichten 2017”
      • „Erfolgsgeschichten 2016“
      • „Erfolgsgeschichten 2015“
  • Treuhandstiftungen
    • Allgemeine Informationen
    • Unter unserem Dach
      • Wir verwalten…..
  • Spenden/Zustiften
    • Spende oder Zustiftung?
    • Spendenkonto
  • Kontakt

Toller Erfolg der Spendenaktion „Ausbau Hagenweg“ – Wir sagen DANKE!

16. Juli 2014 by Redaktion Kommentar verfassen

Die Spendenaktion unserer Stiftung zum Ausbau des Hagenwegs war toller Erfolg. Herzlichen Dank an alle Spender und Unterstützer, deren Namen Sie am Ende dieses Beitrag finden.

Jede Spende wurde von der Stiftung verdoppelt

Seit Jahren bemühte sich der Naturpark Elm-Lappwald e.V. und ehrenamtlich Engagierte um den Ausbau des Hagenweges. Trotz bereits eingeworbener Fördermittel blieb noch eine Finanzierunglücke von 5.000,00 Euro. Ein Aufruf der Bürgerstiftung Ostfalen an die Bürger der Region blieb nicht ungehört. So konnte durch Spenden von engagierten Bürgern, denen die Entwicklung ihrer Region am Herzen liegt, in kürzester Zeit das noch fehlende Geld eingesammelt werden. Ein schönes Beispiel dafür, was engagierte Bürger und eine Bürgerstiftung gemeinsam erreichen können. Mit dem Ausbau soll zügig begonnen werden, damit Wanderer und Radfahrer schon in diesem Sommer davon profitieren können.

Dieser Erfolg macht Mut für die Realisierung des nächsten Projektes: Die Ausschilderung der „Grenzenlos Route“. Insgesamt werden hierfür 16.000,00 Euro benötigt. Wie bereits für den „Ausbau Hagenweg“, werden auch für dieses Projekt die eingehenden Spenden von der Bürgerstiftung verdoppelt. Natürlich hoffen wir auch hier auf engagierte Bürger, die die Ausschilderung der „Grenzenlos Route“ mit einer Spende unterstützen.

Dank ihnen kann der Hagenweg im Elm ausgebaut werden – HERZLICHEN DANK:

  • Autohaus Seydel
  • Walter Bauer und Inge Koesling-Bauer
  • Förderverein Regionalmarketing Schöppenstedt
  • Helmut Friese
  • Klaus-Peter und Marga Georg
  • Matthias Gericke
  • Stefan Grahn
  • IGS Development, Harbke
  • Inner Wheel Club Helmstedt
  • Ronald Handschuch
  • Michael Herberg
  • Thilo Hinze
  • Thomas Kempernolte
  • Brit Zimmermann
  • Lisa Kempernolte
  • Erik Kempernolte
  • Dieter Kley
  • Wolfgang Kull
  • Alexander Kuzmierz
  • Kerstin und Wilfried Langenheim
  • Ina und Christoph Liebe
  • Uwe Lodahl
  • Michael Mechow – Wie in Omas Küche
  • Norbert Mollenhauer
  • Sebastian Petersen
  • Matthias Poppe
  • Gerd Posenauer
  • Forstunternehmen Rex, Schöppenstedt:
  • Christiane Rex
  • Bastian Rex
  • Klaus Rex
  • Axel Rohrberg
  • Philipp Rüter
  • Reinhard Siegert
  • Christa Simon
  • Schöninger Service & Marketing GbR
  • Sport-Thieme GmbH
  • Sven Steckhan
  • Strube Gottfried
  • Thomas Strusch und Petra Lassnig
  • Ulrich Tiemann
  • Ralf Tischler – Druckerei Kühne
  • Marion und Klaus Thiele
  • Detlev Thymian
  • Klaus-Dieter und Sandra Vogt
  • Christian und Viola Vorbrod
  • Wandergruppe „mit Ludwig wandern“ – Verkehrsverein Nord-Elm

Kategorie: Allgemein

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Aktuelle Informationen

Wir nehmen die aktuelle Situation sehr ernst und wollen dazu beitragen, die Ausbreitung des Corona-Virus einzudämmen. Daher bitten wir um Verständnis, dass aktuell keine persönlichen Gespräche in unserer Geschäftsstelle stattfinden.

Sie erreichen uns wie bisher telefonisch Montag – Donnerstag unter 05351 53119088 und am Freitag von 8 bis 13 Uhr unter 05351 5985075 oder per Mail kontakt@buergerstiftung-ostfalen.de

Die nächste Vorstandssitzung ist aufgrund der aktuellen Situation für Dezember 2020 geplant. Anträge können bis zum 30. November 2020 gestellt. Haben Sie Fragen? Dann zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

Beste Grüße und bleiben Sie gesund!

Nächste Sitzung des Vorstands

Die nächste Sitzung des Vorstandes findet am
20. November 2020 statt. Über Anträge, die bis spätestens zum 13. November 2020 eingehen, wird in diese Sitzung entschieden.

Lebenswerte Region Elm-Lappwald

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Letzte Einträge

  • Elmsburg
  • Schulhof Oberschule Lehre
  • Unterhaltung in Corona-Zeiten
  • Erfolgsgeschichten 2019
  • Tätigkeitsbericht 2019

Kategorien

  • Allgemein
  • Geförderte Projekte
  • Gemeinsam Gutes anstiften
  • In eigener Sache
  • Laufende Projekte

Archive

Treuhandstiftungen

  • Bürgerstiftung Söllingen
  • Bürgerstiftung Warberg
  • Heeseberg-Biogas-Stiftung
  • Stiftung „Zukunft Sport“
  • Stiftung Roehse

Über die Bürgerstiftung

Selbstverantwortung und Selbstverwaltung gewinnen in der heutigen Zeit stark an Bedeutung. Vor dem Hintergrund leerer öffentlicher Kassen können die Menschen immer weniger erwarten, dass Staat und Kommunen alle Aufgaben übernehmen.

Hier gilt es, bürgerschaftliches Bewusstsein zu stärken und durch das Engagement vieler Bürgerinnen und Bürger kulturelle, soziale, bildungspolitische und andere gemeinnützige Zwecke zu unterstützen.

Anschrift & Kontakt

Bürgerstiftung Ostfalen
Holzberg 2
38350 Helmstedt

Telefon: Montag – Donnerstag 0 5351 / 5311 90 88
Freitag                            05351 /5985075
Mail: kontakt@buergerstiftung-ostfalen.de

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2021 · Magazine Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden