Gemeinsam mehr erreichen

Ziel unserer Arbeit ist die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements in dieser Region. Dazu gehört, Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen und andere Partner dazu anzuregen, in unserer Region stifterisch aktiv zu werden. Unsere Stiftung schafft und koordiniert Angebote für ehrenamtliches Engagement. Wir fungieren als Plattform für Menschen, die Ideen haben und Unterstützung benötigen und denen, die Zeit, Fähigkeiten, Interesse und/oder finanzielle Mittel haben, ein aus ihrer Sicht unterstützenswertes Vorhaben zu fördern. Wir bringen diese Vorhaben in die Öffentlichkeit, sammeln gezielt Spenden und unterstützen die Umsetzung auch aus eigenen Mitteln. Das Gremium der Bürgerstiftung Ostfalen wird von Menschen vertreten, die eng mit unserer Region verwurzelt sind.

Vorstand:
Herr Matthias Gericke        (Vorsitzender)
Herr Hartmut Krämer        (stellv. Vorsitzender)
Frau Karin Eichstaedt

Kuratorium:
Herr Joachim Traumann        (Vorsitzender)
Frau Susann Albers-Schmidt
Herr Henry Bäsecke                 (stellv. Vorsitzender)
Herr Eckhard Hoßbach
Herr Ralf Tischler
Herr Henning Schwannecke
Herr Helmuth Kellner
Herr Helmut Wensing

Zur Geschäftsführung gehören:

Frau Kerstin Langenheim – zertifizierte Stiftungsmanagerin (DSA)
Herr Quido Kocourek

Im Jahr 2017 wurden 23 Projekte mit insgesamt 65.492,93 Euro durch die Bürgerstiftung gefördert.
Nachfolgend eine Übersicht der geförderten Projekte:

Förderung der Behindertenhilfe
Förderschule Miteinander in Wefensleben
Projekt: „Trainingswohnung“ – Förderbetrag: 1.000,00 Euro

Kunst und Kultur
Guter Zweck e.V.
Projekt: „Kulturveranstaltung – gemeinsam aktiv“ – Förderbetrag: 1.700,00 Euro

Stadt Helmstedt
Projekt: „Schüleruniversitätstage“ – Förderbetrag: 3.000,00 Euro

Musiksommer Braunschweiger Land e.V.
Projekt: „jung/klasse/Klassik“ – Förderbetrag:  4.000,00 Euro

Gemeinde Sommersdorf
Projekt: „Räuberhauptmann Rose-Weg“  – Förderbetrag: 10.770,00 Euro

Landkreis Helmstedt
Projekt: „Filmklappe Helmstedt“ – Förderbetrag:     200,00 Euro

Kirchengemeinde St. Vincenz
Projekt: „23. Schöninger Orgeltage“ – Förderbetrag: 3.000,00 Euro

Kreisarbeitsgemeinschaft für LEB e.V. Landkreis Helmstedt
Projekt: „Gästeführerausbildung“ – Förderbetrag: 2.000,00 Euro

Agenda 21 – Fahrradfreundliches Helmstedt
Projekt: „Sattelfest 2017- Radtour Grenzenlos“ – Förderbetrag:     83,93 Euro

Eigenprojekt Bürgerstiftung Ostfalen
Projekt: „Imagefilm“  (Philigran Studio) – Förderbetrag:  5.950,00 Euro

Braunschweiger Landschaft
Projekt: „Picknick-Konzert“ – Förderbetrag: 6.000,00 Euro

Bildung und Erziehung
Bürgerstiftung Ostfalen
Eigenprojekt: „Führung von Jugendlichen und Flüchtlingen
durch das paläon in Schöningen“ – Förderbetrag:   195,00 Euro

Willkommen in Lehre e.V.
Projekt: „Anschaffung von Lehrmaterial zur Durchführung von Deutschkursen“ – Förderbetrag: 1.500,00 Euro

Christuskirche Schöningen
Projekt: „Anschaffung Beamer für Flüchtlingsarbeit“- Förderbetrag:   500,00 Euro

Tierärztliche Hochschule Hannover
Projekt: „Schulgebühr für Khaled Said-Alawi“ – Förderbetrag:   660,00 Euro

Förderverein Gymnasium am Bötschenberg
Projekt:  „Aktion gegen Mobbing“ – Förderbetrag: 1.970,00 Euro

Elternverein Grundschule St. Ludgeri Helmstedt
Projekt: „Neugestaltung Außengelände“ – Förderbetrag: 2.460,00 Euro

DRK-Hort Helmstedt
Projekt: „Ferienfreizei 2017“- Förderbetrag:   500,00 Euro

Musikschule Stern Schöningen
Projekt: „Einzelförderung Gesangsunterricht“ – Förderbetrag:   128,00 Euro

Denkmalschutz
Stiftung Gedenkstätte Marienborn
Projekt: „Sanierung Wechselstube und Raum der Stille“ – Förderbetrag: 11.376,00 Euro

Räbker Förderverein „Mühle Liesebach“
Projekt: „Instandsetzung Veranstaltungsraum“ – Förderbetrag: 2.000,00 Euro

Zivilschutz
DRK Kreisverband Helmstedt
Projekt: „Anschaffung von Defibrillatoren“  – Förderbetrag: 5.000,00 Euro

Völkerverständigung
Flüchtlingshilfe Schöningen e.V.
Projekt: „Sommerfest 2017“ – Förderbetrag: 1.500,00 Euro

Das zu erhaltende Stiftungskapital beträgt zum Jahresende 2017 insgesamt 4.060.086,07 Euro.

Die Verwaltungskosten belaufen sich für das Jahr 2017 auf insgesamt 20.322,31 Euro.

Für Öffentlichkeitsarbeit wurden 5.346,72 Euro bereitgestellt.

Helmstedt, im Januar 2018