Wer wir sind
Seit dem 31. Oktober 2003 ist die Bürgerstiftung Ostfalen als rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts anerkannt. Die Gründungsinitiative ging maßgeblich von der Volksbank Helmstedt eG aus. Als Bürgerstiftung sind wir in unserer Organisationsstruktur und in unserer Arbeit unabhängig und nicht als Unternehmensstiftung zu sehen.
Das sind unsere Ziele
Im Rahmen unserer Aktivitäten wollen wir unter Einbeziehung der hier lebenden Menschen zu einer positiven Entwicklung der Region „Elm-Lappwald“ beitragen. Gemeinsam mit anderen engagierten Bürgern wollen wir die Lebensbedingungen, das soziale Miteinander und bürgerschaftliches Engagement generationenübergreifend fördern.
Wo wir uns engagieren
Die Region Elm-Lappwald umfasst das Gebiet der derzeitigen Landkreise Helmstedt und Börde sowie Teile des Landkreises Wolfenbüttel, soweit diese einen Bezug zum Elm haben.
Wer engagiert sich
In den Gremien unserer Stiftung sind Menschen engagiert, die eng mit der Region verwurzelt sind, die sich bereits durch bürgerschaftliches Engagement hervorgetan haben und deren Vernetzung eine breite Förderung von Einrichtungen und Maßnahmen sicherstellt.
Was wir tun
Wesentliches Ziel unserer Arbeit ist die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements in dieser Region. Dazu gehört, Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen und andere Partner dazu anzuregen, in unserer Region stifterisch aktiv zu werden. Unsere Stiftung schafft und koordiniert Angebote für ehrenamtliches Engagement. Wir fungieren als Plattform für Menschen, die Ideen haben und Unterstützung benötigen und denen, die Zeit, Fähigkeiten, Interesse und/oder finanzielle Mittel haben, ein aus ihrer Sicht unterstützenswertes Vorhaben zu fördern. Wir bringen diese Vorhaben in die Öffentlichkeit, sammeln gezielt Spenden und unterstützen die Umsetzung auch aus eigenen Mitteln. Die Bürgerstiftung Ostfalen fungiert zudem als Dach für stifterisches Engagement. Treuhandstiftungen können unter dem Dach unserer Stiftung errichtet werden und werden von uns verwaltet. Wir werben für die Verwirklichung unserer Ziele aktiv Zustiftungen und Spenden ein, die unserer Stiftung dabei helfen, konkrete regionale Projekte zu fördern.
Was uns dabei leitet
Hilfe zur Selbsthilfe-Prinzip;
Gemeinschaftssinn;
Regionale Verbundenheit;
Bürgernähe und Bürgerbeteiligung;
Gestaltungswille;
Zuverlässigkeit;
Transparenz;
Ost-West-verbindendes Denken.
Unsere Vision
Mit vielen Menschen und Unternehmen diese Region gemeinsam zu gestalten und auch für nachfolgende Generationen ein lebenswertes Umfeld zu schaffen.