Bürgerstiftung Ostfalen

für die Region Elm-Lappwald

  • Aktuell
    • Termine
    • letzte Nachrichten
  • Über uns
    • Die Idee
    • Ziele
    • Leitbild
    • Organisation
      • Vorstand, Kuratorium und Geschäftsführung
    • Satzung
  • Projekte/Antrag
    • Förderantrag stellen
    • Förderbereiche
    • Förderrichtlinien
  • Zahlen-Daten-Fakten
    • Tätigkeitsberichte
      • Tätigkeitsbericht 2018
      • Tätigkeitsbericht 2017
      • Tätigkeitsbericht 2016
      • Tätigkeitsbericht 2015
      • Tätigkeitsbericht 2014
    • „Erfolgsgeschichten“
      • „Erfolgsgeschichten 2018“
      • “Erfolgsgeschichten 2017”
      • „Erfolgsgeschichten 2016“
      • „Erfolgsgeschichten 2015“
  • Treuhandstiftungen
    • Allgemeine Informationen
    • Unter unserem Dach
      • Wir verwalten…..
  • Spenden/Zustiften
    • Spende oder Zustiftung?
    • Spendenkonto
  • Kontakt

Heeseberg Biogas Stiftung

Name der Treuhandstiftung

Heeseberg Biogas Stiftung

Fördergebiet:
Gemeinden und deren Ortsteile im Gebiet der Samtgemeinde Heeseberg und darüber hinaus, in Verbindung mit den Dörfern Beierstedt, Dobbeln, Gevensleben, Ingeleben, Jerxheim, Jerxheim-Bahnhof, Söllingen, Twieflingen, Watenstedt und Wobeck oder deren Einwohner.

Stiftungszweck

Förderung von sozialen und kulturellen Einrichtungen und Projekten im Gebiet der Samtgemeinde Heeseberg

Förderantrag stellen:

Für Anträge an die Stiftung nutzen Sie bitte unser Antragsformular:Antragsformular_HeesebergBiogasStiftung

Handelnde Personen/Ansprechpartner

  • Dr. Ulrich Steinmeier – Twieflingen – Vorsitzender
    Tel.: 05352/969581
    Mailadresse: heesebergbiogasstiftung@yahoo.de
  • Walfried Weihs – Jerxheim – stellv. Vorsitzender
    Mailadresse: W_Weihs@t-online.de
  • Axel Maushake – Dobbeln
    Tel.: 05354/99580
    Mailadresse: AMaushake@t-online.de
  • Fritz-Hermann Müller – Beierstedt
    Mailadresse: mueller_beierstedt@gmx.de
  • Jürgen Ehlers – Twieflingen
    Mailadresse: ehlers-twieflingen@t-online.de

 

Geförderte Maßnahmen 2017:

Schützengesellschaft Dedeleben – Projekt: „Installation einer Heizungsanlage“
Samtgemeinde Heeseberg – Projekt: „Geschwindigkeitsmesstafel Ingeleben“
ESV Jerxheim e.V. – Projekt: „Zeltmiete für 10. Treckertreffen“
Kulturverein Jerxheim e.V. – Projekt: „Gründung einer Kinderfeuerwehr der Ortsfeuerwehr Jerxheim“
FSV Elm-Lappwald e.V. – Projekt: „Ferienfreizeit Lensterstrand“
Freiwillige Feuerwehr Schöningen – Projekt: „40 Jahre Jugendfeuerwehr“
Hoiersdorfer Sportverein- Projekt: „Zuschuss einer Brunnenbohrung“

Vorjahre:

2016:

FC Heeseberg – Projekt Trikots
Schützenbrüderschaft – Projekt Kauf eines Gewehres
FC Heeseberg – Projekt Anschaffung von Trikots
MTV Schöningen – Projekt Unterstützung Landesmeisterschaften der Senioren
Schützenverein Winnigstedt – Projekt Umbau Schießstand
Förderverein Grundschule Heeseberg – Projekt Anschaffung zweier Fußball-Tore
Heeseberg Museum Watenstedt – Projekt Bau Geräteschuppen
Schützengesellschaft Söllingen – Projekt Anschaffung von 2 Luftgewehren
TSV Barnstorf – Projekt Bau Gerätehütte
Musikverein Beierstedt e.V. – Projekt Förderung
Schützenverein Hoiersdorf – Projekt Sanierung Kleinkaliber-Schießstand
Grundschule Heeseberg – Projekt Anschaffung Bilder-Trocknungswagen

2015:

JSG Heeseberg – Projekt Anschaffung T-Shirts
JSG Heeseberg – Projekt Nutzungsgebühr für Turnhalle und Gebühren für Schiedsrichter
Förderverein der Kindergärten der Samtgemeinde Heeseberg – Projekt Förderung des Kindergartens in Jerxheim
Verein ekis – Projekt Unterstützung der Ausrichtung des turm & drang Festivals
Förderverein Jerxheimer Reiter e.V. – Projekt Reitsport-Hindernisse
Kinderfestausschuss in Wobeck – Projekt Geschwindigkeitsmesstafel
Kreismusikschule Helmstedt – Projekt Musikalisierungsprogramm Grundschule Heeseberg
Förderverein Freiwillige Feuerwehren der Samtgemeinde Heeseberg e.V. – Projekt Bekleidung für die Jugendfeuerwehr

2014:

Ortsfeuerwehr Wobeck – Projekt Unterstützung der Feierlichkeiten zum 140jähjrigen Bestehen
TSV Twieflingen – Projekt  Anschaffung einer Tischtennis-Ballmaschine und Sporttaschen
Musikverein Beierstedt – Projekt  Anschaffung einer Verstärkeranlage für Musikverein
Ekis e.V. Söllingen – Projekt  Turm und Drang open air Festival
TSV Jerxheim – Projekt  Unterstützung bei Anschaffung von Aufsitzrasenmäher

2013:

Grundschule Heeseberg – Anschaffung Rechner

Aktuelle Informationen

Wir nehmen die aktuelle Situation sehr ernst und wollen dazu beitragen, die Ausbreitung des Corona-Virus einzudämmen. Daher bitten wir um Verständnis, dass aktuell keine persönlichen Gespräche in unserer Geschäftsstelle stattfinden.

Sie erreichen uns wie bisher telefonisch Montag – Donnerstag unter 05351 53119088 und am Freitag von 8 bis 13 Uhr unter 05351 5985075 oder per Mail kontakt@buergerstiftung-ostfalen.de

Die nächste Vorstandssitzung ist aufgrund der aktuellen Situation für Dezember 2020 geplant. Anträge können bis zum 30. November 2020 gestellt. Haben Sie Fragen? Dann zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

Beste Grüße und bleiben Sie gesund!

Nächste Sitzung des Vorstands

Die nächste Sitzung des Vorstandes findet am
20. November 2020 statt. Über Anträge, die bis spätestens zum 13. November 2020 eingehen, wird in diese Sitzung entschieden.

Lebenswerte Region Elm-Lappwald

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Letzte Einträge

  • Elmsburg
  • Schulhof Oberschule Lehre
  • Unterhaltung in Corona-Zeiten
  • Erfolgsgeschichten 2019
  • Tätigkeitsbericht 2019

Kategorien

  • Allgemein
  • Geförderte Projekte
  • Gemeinsam Gutes anstiften
  • In eigener Sache
  • Laufende Projekte

Archive

Treuhandstiftungen

  • Bürgerstiftung Söllingen
  • Bürgerstiftung Warberg
  • Heeseberg-Biogas-Stiftung
  • Stiftung „Zukunft Sport“
  • Stiftung Roehse

Über die Bürgerstiftung

Selbstverantwortung und Selbstverwaltung gewinnen in der heutigen Zeit stark an Bedeutung. Vor dem Hintergrund leerer öffentlicher Kassen können die Menschen immer weniger erwarten, dass Staat und Kommunen alle Aufgaben übernehmen.

Hier gilt es, bürgerschaftliches Bewusstsein zu stärken und durch das Engagement vieler Bürgerinnen und Bürger kulturelle, soziale, bildungspolitische und andere gemeinnützige Zwecke zu unterstützen.

Anschrift & Kontakt

Bürgerstiftung Ostfalen
Holzberg 2
38350 Helmstedt

Telefon: Montag – Donnerstag 0 5351 / 5311 90 88
Freitag                            05351 /5985075
Mail: kontakt@buergerstiftung-ostfalen.de

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2021 · Magazine Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden