Bürgerstiftung Ostfalen

für die Region Elm-Lappwald

  • Aktuell
    • Termine
    • letzte Nachrichten
  • Über uns
    • Die Idee
    • Ziele
    • Leitbild
    • Organisation
      • Vorstand, Kuratorium und Geschäftsführung
    • Satzung
  • Projekte/Antrag
    • Förderantrag stellen
    • Förderbereiche
    • Förderrichtlinien
  • Zahlen-Daten-Fakten
    • Tätigkeitsberichte
      • Tätigkeitsbericht 2018
      • Tätigkeitsbericht 2017
      • Tätigkeitsbericht 2016
      • Tätigkeitsbericht 2015
      • Tätigkeitsbericht 2014
    • „Erfolgsgeschichten“
      • „Erfolgsgeschichten 2018“
      • “Erfolgsgeschichten 2017”
      • „Erfolgsgeschichten 2016“
      • „Erfolgsgeschichten 2015“
  • Treuhandstiftungen
    • Allgemeine Informationen
    • Unter unserem Dach
      • Wir verwalten…..
  • Spenden/Zustiften
    • Spende oder Zustiftung?
    • Spendenkonto
  • Kontakt

Geförderte Projekte im Jahr 2016

Viele Bürgerinnen und Bürger haben durch Zustiftungen und Spenden bereits dazu beigetragen, dass in den vergangenen Jahren soziale, kulturelle, bildungspolitische und andere gemeinnützige Projekte gefördert werden konnten.

Das Anwachsen des Stiftungskapitals durch finanzielles Engagement einerseits, aber auch die Bereitschaft, sich ehrenamtlich an der Arbeit der Bürgerstiftung zu beteiligen, sind wichtige Voraussetzungen dafür, dass gemeinnützige Organisationen weiterhin durch die Stiftung unterstützt werden können.

Die Erträge aus dem Stiftungsvermögen und alle Spenden werden in vollem Umfang in die Förderung und Unterstützung sportlicher, kultureller und sozialer Zwecke investiert.

Im Jahr 2016 wurden insgesamt 71.811,93 Euro für 17 Projekte durch die Bürgerstiftung
ausgezahlt. Davon 46.000,00 €, die bereits in 2015 bewilligt aber noch nicht ausgezahlt wurden.

Nachfolgend eine Übersicht der geförderten Projekte:

Denkmalschutz/Sonstiges

Eigenprojekt „Haus Holzberg 2“ – Förderbetrag: 2.186,63 Euro

Förderung der Kinder- und Jugendhilfe

DRK Kreisverband Helmstedt e.V.
Projekt: „Gemeinsame Ferienfreizeit“ – Förderbetrag: 550,00 Euro
Bürgerstiftung Ostfalen – eigeninitiiertes Projekt
Projekt: „Lesetraum“
Förderbetrag: 1.474,10 Euro
Samtgemeinde Velpke
Projekt: „Zirkusprojekt der Grundschulen“- Förderbetrag: 5.000,00 Euro
Trägerverein Campus Helmstedt e.V.
projekt: „Pool Side Festival“ – Förderbetrag: 1.000,00 Euro
Familienzentrum St. Stephani – Kirchengemeinde Georg-Calixt
Projekt: Theaterstück „Kommt, wir (er)finden Geschichten“ – Förderbetrag: 1.000,00 Euro
Bürgerstiftung Ostfalen – eigeninitiiertes Projekt
Projekt: „Veranstaltung mit Jugendlichen und Flüchtlingen“
Förderbetrag: 201,20 Euro

Förderung der Behindertenhilfe

Förderschule Miteinander in Wefensleben
Projekt: „Trainingswohnung“ – Förderbetrag: 900,00 Euro

Kunst und Kultur

Verein Grenzenlos – Wege zum Nachbarn e.V.
Projekt: „22. Helmstedter Universitätstage“ – Förderbetrag: 3.000,00 Euro
Musiksommer Braunschweiger Land e.V.Projekt: „Festival jung/klasse/Klassik“ – Förderbetrag: 4.000,00 Euro
Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde – Christuskirche Schöningen
Projekt: „Begegnungscafe“ – Förderbetrag: 900,00 Euro
Naturpark Elm-Lappwald
Projekt: „Radrouten-App“ – Förderbetrag: 4.500,00 Euro
Naturpark Elm-Lappwald
Projekt: „Radrouten Tourbuch“ – Förderbetrag: 40.000,00 Euro
Bürgerstiftung Ostfalen – eigeninitiiertes Projekt
Projekt: „Filmaufnahmen Kulturgüter im Focus im Naturpark Elm-Lappwald“
Förderbetrag:  5.000,00  Euro

Bildung

Flüchtlingshilfe Schöningen e.V.
Projekt: „Sprachkurse für Asylbewerber inkl. Informationsfahrt nach Berlin“
Förderbetrag: 600,00 Euro

Sport

MTV Schöningen
Projekt: „Selbsthilfewerkstatt“ – Förderbetrag: 1.500,00 Euro

Aktuelle Informationen

Wir nehmen die aktuelle Situation sehr ernst und wollen dazu beitragen, die Ausbreitung des Corona-Virus einzudämmen. Daher bitten wir um Verständnis, dass aktuell keine persönlichen Gespräche in unserer Geschäftsstelle stattfinden.

Sie erreichen uns wie bisher telefonisch Montag – Donnerstag unter 05351 53119088 und am Freitag von 8 bis 13 Uhr unter 05351 5985075 oder per Mail kontakt@buergerstiftung-ostfalen.de

Die nächste Vorstandssitzung ist aufgrund der aktuellen Situation für Dezember 2020 geplant. Anträge können bis zum 30. November 2020 gestellt. Haben Sie Fragen? Dann zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

Beste Grüße und bleiben Sie gesund!

Nächste Sitzung des Vorstands

Die nächste Sitzung des Vorstandes findet am
20. November 2020 statt. Über Anträge, die bis spätestens zum 13. November 2020 eingehen, wird in diese Sitzung entschieden.

Lebenswerte Region Elm-Lappwald

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Letzte Einträge

  • Elmsburg
  • Schulhof Oberschule Lehre
  • Unterhaltung in Corona-Zeiten
  • Erfolgsgeschichten 2019
  • Tätigkeitsbericht 2019

Kategorien

  • Allgemein
  • Geförderte Projekte
  • Gemeinsam Gutes anstiften
  • In eigener Sache
  • Laufende Projekte

Archive

Treuhandstiftungen

  • Bürgerstiftung Söllingen
  • Bürgerstiftung Warberg
  • Heeseberg-Biogas-Stiftung
  • Stiftung „Zukunft Sport“
  • Stiftung Roehse

Über die Bürgerstiftung

Selbstverantwortung und Selbstverwaltung gewinnen in der heutigen Zeit stark an Bedeutung. Vor dem Hintergrund leerer öffentlicher Kassen können die Menschen immer weniger erwarten, dass Staat und Kommunen alle Aufgaben übernehmen.

Hier gilt es, bürgerschaftliches Bewusstsein zu stärken und durch das Engagement vieler Bürgerinnen und Bürger kulturelle, soziale, bildungspolitische und andere gemeinnützige Zwecke zu unterstützen.

Anschrift & Kontakt

Bürgerstiftung Ostfalen
Holzberg 2
38350 Helmstedt

Telefon: Montag – Donnerstag 0 5351 / 5311 90 88
Freitag                            05351 /5985075
Mail: kontakt@buergerstiftung-ostfalen.de

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2021 · Magazine Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden